Elektrische Prüfung von Betriebs- und Arbeitsmitteln
Die Emetron GmbH stellt sich täglich mit seinem Leistungsangebot dem Wettbewerb und lebt dabei Best-Practice. Durch regelmäßige interne Audits werden kontinuierliche Verbesserungen sowie die Leistungsfähigkeit und die Disziplin der Operativen Einheiten gefördert.
Die daraus resultierenden Kostenreduzierung- und Prozessoptimierungsansätze werden somit an die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Kunden angepasst. Anhand unserer perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Leistungen überzeugen wir auch gerne – SIE!
Ortsveränderliche Prüfung
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel gemäß ArbSchG, BetrSichV, TRBS 1201 und DGUV V3 nach Prüfnorm DIN VDE 0701-0702 entsprechend Bauart und Schutzklasse. Ergänzende Leistungen:
- Individuelle Prüfkonzepte
- Inventarisierung der Arbeitsmittel
- Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung pro Arbeitsmittel gem. §3 BetrSichV
Ortsfeste Prüfung
Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlage gemäß ArbSchG, BetrSichV, TRBS 1201 und DGUV V3 nach Prüfnorm DIN VDE 0100-600 / DIN VDE 0105-100.
- Hauptverteilungen, Unterverteilungen, Maschinenschaltschränke
- Steckdosen 230 V / 400 V
- Stromkreise
- RCD Prüfungen
- Leuchten
- CEE-Steckdosen
- Erstellung von Stromlaufplänen | Legenden
- u.v.m.
Maschinenprüfung
Nach DIN VDE 0113-1 und DIN EN 60204
Nach DIN VDE 0105-100
- Produktions- und Fertigungsstraßen
- CNC-Fräsmaschinen
- Drehbänke oder Standbohrmaschinen
- u.v.m.
Thermografieprüfung
Nach DIN 54191
- Prüfung der Ortsfesten Anlage mit Wärmebildkamera
- Auswertung und Erstellung des Prüfprotokolls
- Einsatz der Wärmebildkamera zum frühzeitigen Aufdecken von thermisch überlasteten Betriebsmitteln bzw. ungewollter Wärmeentwicklung. (Einsatz in z.B.: NSHV, NS-UV, Schalt- und Steuerungsschränke).