Leistungen
Prüfung Ortsfester elektrischer Anlagen

Prüfung Ortsfester elektrischer Anlagen
Leistungen
EMETRON ist Ihr Spezialist hinsichtlich der Durchführung der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen mit all den dazugehörigen Komponenten, wie beispielsweise RCD, Steckdosen oder Leuchten.
Wir prüfen für Sie alle Bereiche, sei es in Privatunternehmen, Kommunen oder Krankenhäusern.
- Büro- & Verwaltungsgebäude
- Werkstätten aller Art
- Produktionsstätten
- Verkaufsflächen (Einzelhandel)
- Filialen
- Banken
- Schulen, Kindergärten & Universitäten
- Krankenhäuser
- Pflegeheime
- Wohnheime & Unterkünfte
- Küchen & Kantinen
- Bau- & Montagestellen
- Parkhäuser & Tiefgaragen
- Schwimmbäder
Hohe Qualitätsansprüche
Nach der BetrSichV dürfen ausschließlich Personen, die gemäß TRBS 1203 als befähigt gelten, die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen durchführen. Dies bedeutet, dass die prüfende Person aufgrund ihrer entsprechenden Berufsausbildung, Berufserfahrung und ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit über die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Durchführung der Prüfung von Arbeitsmitteln verfügen muss.
Unser Versprechen an Sie: Wir führen für Sie die professionelle Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen mit befähigten Personen (TRBS) unter den jeweils aktuell geltenden VDE-Normen in nahezu jeder Prüfumgebung durch.
Die Befähigung unserer Prüftechnikerinnen und Prüftechniker liegt uns am Herzen. Für dessen eigene Gesundheit und um Betriebssicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Qualität wird bei uns großgeschrieben und zählt zu unseren Leitsätzen. Unser Unternehmensmotto „Qualität ist messbar“ untermauert unseren Grundgedanken an diesen hohen Anspruch. All unsere Prüftechniker sind befähigte Personen gemäß TRBS 1203. Eine Befähigung muss konstant erhalten bleiben. Aus diesem Grund bilden wir an unserer eigenen EMETRON-Akademie unsere Fachkräfte aus und schaffen so einen kontinuierlichen Prozess an Weiterbildung. Die Schulungsinhalte werden von unserer eigenen verantwortlichen Fachkraft zusammengestellt und geprüft.
Was wir Ihnen bieten
01
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
Qualität wird bei uns großgeschrieben und zählt zu unseren Leitsätzen. Unser Unternehmensmotto „Qualität ist messbar“ untermauert unseren Grundgedanken an diesen hohen Anspruch. All unsere Prüftechniker sind befähigte Personen gemäß TRBS 1203. Eine Befähigung muss konstant erhalten bleiben. Aus diesem Grund bilden wir an unserer eigenen EMETRON-Akademie unsere Fachkräfte aus und schaffen so einen kontinuierlichen Prozess an Weiterbildung. Die Schulungsinhalte werden von unserer eigenen verantwortlichen Fachkraft zusammengestellt und geprüft.
02
Kurzfristige Prüfungen und 100% Auftragsannahme
Fachkräftemangel? Ja, jedoch mit der richtigen Organisation handlebar. Egal ob Einzelunternehmen oder Großkonzern – wir kümmern uns um Sie! Kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot passend zu ihrem Bedarf.
03
Eine attraktive Preisgestaltung ist bei uns selbstverständlich
Die EMETRON erstellt für Sie die bestmöglichen Konditionen ohne versteckte Zusatzkosten. Dies ermöglicht die Expertise unseres Vertriebsaußendienstes, der Ihnen zur Bestandsaufnahme eine kostenfreie Begehung und Beratung anbietet.
04
Kein Kompromiss in puncto Sicherheit – Wir setzen auf den Marktführer!
Zur Durchführung unserer Betriebsmittelprüfungen setzen wir auf den Marktführer. Der ELEKTROmanager begleitet die EMETRON seit Gründung und ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie geworden. Namenhafte Größen der Elektrobranche und in diversen Ausschüssen empfehlen die Verwendung des ELEKTROmanagers.
05
100% Rundum-Sorglos-Paket
Die Mitarbeiterinne und Mitarbeiter der EMETRON sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz mit modernster Prüfausstattung und einem Ansprechpartner für alle Anliegen. Ihr Nutzen: Permanent sichergestellte Betriebssicherheit, keine Gewinneinbußen und keine Produktionsausfälle.
06
Überblick verloren? Wir erinnern Sie an Ihre Wiederholungsprüfungen
Bei Prüfungen von mehreren 1000 Betriebsmitteln kann man schon mal den Überblick verlieren. Nicht mit uns! Damit kein Fristversäumnis droht, erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihre Wiederholungsprüfungen, sodass Sie sich auf das Wesentliche in Ihrem Unternehmen konzentrieren können.
Prüfung Ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Wir helfen Ihnen - helfen Sie uns
Informationen an Ihre Mitarbeiter
Informieren Sie alle Mitarbeiter rechtzeitig, dass die elektrischen Betriebsmittelprüfungen durchgeführt werden. Desto besser die interne Kommunikation, je geringer die Eventualitäten vor Ort.
Zugänglichkeiten der Betriebsmittel
Es ist keine Seltenheit, dass Privatgeräte oder firmeneigene Betriebsmittel in Schubladen oder Schränken verstaut werden und am Tag der Prüfung vom jeweiligen Mitarbeiter nicht herausgeräumt werden. Sodann kann unser Prüfer die Betriebsmittel nicht überprüfen, da das Öffnen von Schubladen oder Schränken durch uns untersagt ist.
Zeitliche Unterbrechungen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten auf kurze Arbeitsunterbrechungen vorbereitet sein. Betriebsmittel müssen vom Netz getrennt werden, um eine ordnungsgemäße Prüfung durchführen zu können.
Allgemeines
Wie oft muss die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen erfolgen?
Die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen muss gemäß der BetrSichV regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten. Die genauen Intervalle für die Prüfungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Anlage, der Nutzungshäufigkeit und den spezifischen Gefährdungen. Allgemein gelten jedoch folgende Vorgaben:
- Alle 4 Jahre für Anlagen in Betrieben, die unter normalen Bedingungen betrieben werden
- Alle 2 Jahre für Anlagen in besonders gefährdeten Bereichen, wie z.B. feuchten oder explosionsgefährdeten Umgebungen
- Bei wesentlichen Änderungen oder nach Reparaturen an der Anlage muss eine sofortige Prüfung durchgeführt werden
Es ist wichtig, dass der Betreiber die Prüfintervalle an die spezifischen Anforderungen seiner elektrischen Anlage anpasst und diese regelmäßig durch befähigte Personen gemäß der TRBS 1203 durchführen lässt.
Schauen Sie auch gerne in unsere Wissensdatenbank !