Leistungen

Prüfung Orts­veränderlicher elektrischer Betriebsmittel

DIN VDE 0701 und 0702

Eine Prüfung der ortsveränderlichen Betriebs- und Arbeitsmittel ist zwingende Voraussetzung für die Gewährleistung des Versicherungsschutzes im eingetretenen Versicherungsfall und belegbarer, gerichtsfester Nachweis der vom Unternehmer zu erbringenden gesetzlichen Leistungen. Letztlich dient ein dokumentierter Prüfnachweis als Grundlage für eine gerichtliche Entscheidung im Schadensfall.

Eine regelmäßige Wiederholungsprüfung der Arbeitsmittel dienst zum Schutz der Menschen, Sachwerte und Arbeitsabläufe.

ortsveraenderlich2

Prüfung Ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Leistungen

Zum Leistungsspektrum Ortsveränderlicher Elektrischer Arbeitsmittel gehören per Definition alle Geräte, die während des Betriebes einfach bewegt und problemlos von einem Platz zum anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind. Sie sind in ihrem Einsatz flexibel.

Dazu zählen z.B.

  • Bürogeräte
  • Computer und Drucker
  • Laborgeräte
  • elektrisch betriebene Handwerkzeuge
  • Kabeltrommeln und Verlängerungskabel
  • Kaffeemaschinen
  • Sonstige, bewegliche Küchengeräte, usw.

Die Norm unterscheidet zwischen drei verschiedenen Schutzklassen (mit und ohne Schutzleiteranschluss sowie Schutzkleinspannung) und legt die erforderlichen Prüfschritte sowie die zu beachtenden Messwerte fest. Dazu gehören unter anderem die Isolationsmessung, der Schutzleiterwiderstand sowie der Berührungsstrom.

Die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften zur Durchführung ergeben sich u.a. aus

  • DGUV Vorschrift 3 Unfallverhütungsvorschrift
  • TRBS 1203 Technische Regeln für Betriebssicherheit
  • Arbeitsschutzgesetz § 5 Beurteilung der Arbeitsbedingungen
  • Betriebssicherheitsverordnung § 3 Gefährdungsbeurteilung

EMETRON ist Ihr innovativer Dienstleister für fach- und sachgerechte Betriebsmittelprüfungen. Als eines der größten Unternehmen in diesem Bereich können wir Expertise in Form von 10 Jahren Berufserfahrung sowie >5 Mio. erfolgreich durchgeführte Prüfungen vorweisen. Profitieren Sie von unserem Know-how!

Im Falle der Auftragserteilung wird sich unser Vertriebsaußendienst unmittelbar mit Ihnen in Verbindung setzen, um wichtige Parameter zu besprechen, damit beim Prüfbeginn keinerlei Fragen mehr bestehen. Wenn alles projektspezifische geklärt wurde, übernimmt unser zuverlässiges Projektmanagement die individuelle Feinabstimmung, wie bspw. Abstimmung des Prüftermins, Besonderheiten im Prüfbericht, außerbetriebliche notwendige Arbeitszeiten und bleibt bis zum Projektabschluss Ihr Ansprechpartner.

Was wir Ihnen bieten

01

Hohe Qualität und Zuverlässigkeit

Qualität wird bei uns großgeschrieben und zählt zu unseren Leitsätzen. Unser Unternehmensmotto „Qualität ist messbar“ untermauert unseren Grundgedanken an diesen hohen Anspruch. All unsere Prüftechniker sind befähigte Personen gemäß TRBS 1203. Eine Befähigung muss konstant erhalten bleiben. Aus diesem Grund bilden wir an unserer eigenen EMETRON-Akademie unsere Fachkräfte aus und schaffen so einen kontinuierlichen Prozess an Weiterbildung. Die Schulungsinhalte werden von unserer eigenen verantwortlichen Fachkraft zusammengestellt und geprüft.

02

Kurzfristige Prüfungen und 100% Auftragsannahme

Fachkräftemangel? Ja, jedoch mit der richtigen Organisation handlebar. Egal ob Einzelunternehmen oder Großkonzern – wir kümmern uns um Sie! Kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot passend zu ihrem Bedarf.

03

Eine attraktive Preisgestaltung ist bei uns selbstverständlich

Die EMETRON erstellt für Sie die bestmöglichen Konditionen ohne versteckte Zusatzkosten. Dies ermöglicht die Expertise unseres Vertriebsaußendienstes, der Ihnen zur Bestandsaufnahme eine kostenfreie Begehung und Beratung anbietet.

04

Kein Kompromiss in puncto Sicherheit – Wir setzen auf den Marktführer!

Zur Durchführung unserer Betriebsmittelprüfungen setzen wir auf den Marktführer. Der ELEKTROmanager begleitet die EMETRON seit Gründung und ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie geworden. Namenhafte Größen der Elektrobranche und in diversen Ausschüssen empfehlen die Verwendung des ELEKTROmanagers.

05

100% Rundum-Sorglos-Paket

Die Mitarbeiterinne und Mitarbeiter der EMETRON sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz mit modernster Prüfausstattung und einem Ansprechpartner für alle Anliegen. Ihr Nutzen: Permanent sichergestellte Betriebssicherheit, keine Gewinneinbußen und keine Produktionsausfälle.

06

Überblick verloren? Wir erinnern Sie an Ihre Wiederholungsprüfungen

Bei Prüfungen von mehreren 1000 Betriebsmitteln kann man schon mal den Überblick verlieren. Nicht mit uns! Damit kein Fristversäumnis droht, erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihre Wiederholungsprüfungen, sodass Sie sich auf das Wesentliche in Ihrem Unternehmen konzentrieren können.

Prüfung Ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Wir helfen Ihnen - helfen Sie uns

Informationen an Ihre Mitarbeiter

Informieren Sie alle Mitarbeiter rechtzeitig, dass die elektrischen Betriebsmittelprüfungen durchgeführt werden. Desto besser die interne Kommunikation, je geringer die Eventualitäten vor Ort.

Zugänglichkeiten der Betriebsmittel

Es ist keine Seltenheit, dass Privatgeräte oder firmeneigene Betriebsmittel in Schubladen oder Schränken verstaut werden und am Tag der Prüfung vom jeweiligen Mitarbeiter nicht herausgeräumt werden. Sodann kann unser Prüfer die Betriebsmittel nicht überprüfen, da das Öffnen von Schubladen oder Schränken durch uns untersagt ist.

Zeitliche Unterbrechungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten auf kurze Arbeitsunterbrechungen vorbereitet sein. Betriebsmittel müssen vom Netz getrennt werden, um eine ordnungsgemäße Prüfung durchführen zu können.

Allgemeines

DIN EN 50678 VDE 0701:2021–02

Die DIN EN 50678 VDE 0701:2021–02 Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur (Prüfung nach Erstinbetriebnahme, Instandsetzung, Änderung oder Reparatur) und DIN EN 50699 VDE 0702:2021–06 Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte (regelmäßige Wiederholungsprüfungen) definieren die Anforderungen der elektrischen Sicherheit und die Prüfmethoden für Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.

Vor dem Jahr 2021 wurden beiden Prüfnomen in einem Dokument zusammengefasst. Ab dem 2021 wurden beide Prüfnormen wieder separiert, um eine vereinfachte Handhabung zu erzielen.

Die Übergangsfrist der DIN VDE 0701-0702 endet für die DIN VDE 0701 am 16.12.2022 sowie für die VDE 0702 am 21.09.2023.

Schauen Sie auch gerne in unsere Wissensdatenbank !

Emetron

Prüfungen höchster Qualität

Das Verständnis für die Besonder­heiten und Gefahren der Elektrotechnik ist beim Umgang mit Geräten bei dem jeweiligen Nutzer bzw. Mitarbeiter verschieden ausgeprägt. Zum Schutz für Leib und Leben hat der Gesetzgeber deshalb den Arbeitgeber verpflichtet, für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und anwesenden Personen zu sorgen.

Die Emetron übernimmt die Sicherheitsprüfungen für ihre elektrischen Anlagen, Betriebsmittel und Maschinen und garantiert dadurch ein Höchstmaß an Sicherheit. Eingesetzt werden dazu nur ausgebildete, nach TRBS 1203 befähigte Elektrofachkräfte, die mit modernster Prüf- und Messtechnik arbeiten und die Prüfergebnisse mit hochverschlüsselter, gerichtsfester Software dokumentieren.

Sichtprüfung
Prüfung geeigneter Schutzmaßnahmen
Prüfung weiterer Schutzmaßnahmen
Funktionsprüfungen
Dokumentation der Prüfergebnisse
Anbringen der Prüfplakette

WICHTIG: Ein CE, GS oder TÜV-­Zeichen auf den Arbeits­mitteln entlastet den Arbeit­geber bzw. Betreiber in keiner Weise gegenüber den Forderungen aus der Betriebs­sicherheits­ver­ord­nung.

Wir garantieren

Planung nach Maß

Gemeinsam mit ihnen führen wir eine erste Grobplanung und zeitliche Einordnung für die zu erfolgenden Prüfdienstleistungen durch. Ziel ist es, ihren Produktionsablauf so wenig wie möglich zu beeinträchtigen oder gar nicht zu unterbrechen. Unterschiedliche Produktionsbereiche planen wir in der richtigen Reihenfolge und berücksichtigen ihre Wünsche.

Leistungen auf sie zugeschnitten

Unser Angebot umfasst die Prüfung einzelner Betriebs- und Arbeitsmittel, über Maschinen, Fertigungsstraßen, Kräne oder gar Windkraftanlagen - bis hin zu einem Gesamtpaket für ihren Betrieb. Wir beraten sie gern, sprechen sie mit uns. Mängel beseitigen wir teilweise sofort vor Ort oder vereinbaren mit ihnen einen Termin zum Austausch bzw. der Reparatur.

Höchste Qualität

Wir legen größten Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Deshalb beschäftigen wir nur ausgebildete Elektrofachkräfte, die nach TRBS 1203 zur Prüfung befähigt sind. Jede*r unserer Mitarbeiter*innen verfügt zudem über mehrjährige Berufspraxis und wird ständig in neuen Technologien weiter geschult.

Wir erinnern sie

Damit sie im Ernstfall ihren Versicherungsschutz nicht gefährden, erinnern wir sie gern auch an die gesetzlich vorgeschrieben Wiederholungsprüfungen.